#8 – Elternstart NRW – Wie geht Familienbildung? („Igel machen sonntags früh…“)

Bienchen und Blümchen… – ist klar. Und auch wie die Kids zur Welt kommen ist weitläufig bekannt. Alles was danach kommt ist erst mal wage im Unklaren. Habe nun ach, studiert mit heißem Bemühen und ein 35jähriges Leben geführt, aber einen Fahrplan wie wir uns als Familie zusammenfügen, den hatte ich nicht. Und auch kein Repertoire an Kinderliedern oder prall gefüllte Bastelkisten. 

Um auch alle Weichen der frühkindlichen Entwicklung in die richtige (???) Richtung zu stellen, haben wir die Profis konsultiert. Familienbildung, dabei kann man sich helfen lassen, u.a. geht das bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Von Krabbelgruppe bis Babyschwimmen, mehrmals die Woche sind Sabrunandy zu Gast in den Räumlichkeiten der Duisburger AWO.

Ein Angebot ist uns dabei besonders aufgefallen, es ist nämlich kostenlos. Elternstart NRW wird von der Landesregierung NRW gefördert. Was es damit auf sich hat, berichtet Lisa Müller-Arnold im Interview. Sie ist die Fachbereichsleitung im Bereich Familienbildung der Duisburger AWO. Die Kursleiterin Gülsan Gürcan hat uns dazu noch einen Höreindruck in ihre Gruppenstunde gewährt. Ich sag nur: „Igel machen sonntags früh eine Segelbootpartie…“

Preisfrage: Was sind Kniereiter zum Mitsingen?

Kurzfassung (22:13 min.)

Komplette Folge (34:59 min.)

#6 – Warum PEKiP? – Ein Interview

PEKiP? Ist das nicht das ohne Windeln?

Das ist eigentlich schon alles, was man von Elternanfängern oder Kinderlosen hört, wenn man über das Prager-Eltern-Kind-Programm redet. Mir ging es bis vor kurzem nicht anders, aber jetzt, dank Bruno und unseren zahlreichen Ausflüge in die Welt der VaterMutterKind-Aktivitäten, weiß ich mehr. Schon jetzt verdanken wir den PEKiP-Treffen viele schöne Stunden, unzählige Anregungen für unser gemeinsames Spiel und natürlich Brunos größten Schatz, das Seidentuch.

PEKiP-Gruppenleiterin Sabine Brinkmann blickt auf eine sehr viel längere Erfahrung zurück als Sabrunandy, deshalb hab ich sie erfolgreich zum Interview gebeten.

Im Anschluss an das ausführliche und aufschlussreiche Gespräch gibt es auch einen Höreindruck aus der PEKiP-Gruppe. Spoiler: Es wird gepullert.

LINKS
PEKiP-Verein auf Facebook
AWO Familienbildung Duisburg

Kurzfassung des Interviews (11:30 min)

Komplettes Interview (42:30 min)

#3 – Mit Kanga zum Tanga – Babysport mit Bruno

Vor Bruno war ich sportlich, hatte Muskeln und hab mich nicht lächerlich gemacht, wenn ich öffentlich aussprach bald meinen ersten Triathlon laufen zu wollen. Manche Dinge ändern sich, wenn man Kinder hat. Das gehörte dazu. Wenn ich nun in die Ferne winke, winken mehr als zwei Arme und beim Kleiderkauf halte ich Ausschau nach den großen Größen. Wenn da „Slim“ draufsteht, schalte ich direkt den ‚Ignorieren‘-Filter an.

Damit das nicht zur Gewohnheit wird, muss die Mutti zurück aufs Pferd, bildlich gesprochen. Einen Tag nach der Abnahme durch die Frauenärztin ging es zurück in den Trainingskeller, aufs Laufband und an die Hantelstange. Mein Motto: Viel hilft viel. Deshalb habe ich mich natürlich auch schon lange vor der Geburt auf die Warteliste zur Rückbildungsgymnastik setzen lassen. Aber wie viel ist genug?

Als mir  ein Flyer für Kangatraining in die Hände fiel, war ich interessiert. Eine gemütliche Ergänzung, dachte ich. Probier es einfach mal aus, dachte ich. Wird schon nicht so schwer sein, dachte ich. Dachte ich. Kanga, das ist so ein bisschen wie Zumba mit Baby. Also, Bruno in die Trage und „darf ich zum Tanz bitten“. Blöd nur, dass im Studio überall Spiegel hängen. Ich sehe die 4 winkenden Arme, ich sehe, dass ich 4 Schritte hinterher bin, ich sehe wie mein Kind gemütlich schläft während ich mich abaste. Aber der Ehrgeiz ist geweckt, ich gebe nicht auf.

In dieser Podcastfolge nehme ich Euch mit zum Kangatraining, im Anschluss erklärt Trainerin Sabrina Ostojic was Kangatraining eigentlich ist und warum ihr da mal mitmachen solltet.

Attention, attention: Kostenlose Probestunde am 5.12. um 10:30 im Shaping Motionzugunsten des Kinderhospiz in Duisburg. Sabrina erklärt Euch die Details im Video
Erst reinhören, dann anklicken:
Kangatraining Webseite
Sabrina Ostojic auf Facebook
Shaping Motion Düsseldorfer Landstraße 91, 47249 Duisburg