#8 – Elternstart NRW – Wie geht Familienbildung? („Igel machen sonntags früh…“)

Bienchen und Blümchen… – ist klar. Und auch wie die Kids zur Welt kommen ist weitläufig bekannt. Alles was danach kommt ist erst mal wage im Unklaren. Habe nun ach, studiert mit heißem Bemühen und ein 35jähriges Leben geführt, aber einen Fahrplan wie wir uns als Familie zusammenfügen, den hatte ich nicht. Und auch kein Repertoire an Kinderliedern oder prall gefüllte Bastelkisten. 

Um auch alle Weichen der frühkindlichen Entwicklung in die richtige (???) Richtung zu stellen, haben wir die Profis konsultiert. Familienbildung, dabei kann man sich helfen lassen, u.a. geht das bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Von Krabbelgruppe bis Babyschwimmen, mehrmals die Woche sind Sabrunandy zu Gast in den Räumlichkeiten der Duisburger AWO.

Ein Angebot ist uns dabei besonders aufgefallen, es ist nämlich kostenlos. Elternstart NRW wird von der Landesregierung NRW gefördert. Was es damit auf sich hat, berichtet Lisa Müller-Arnold im Interview. Sie ist die Fachbereichsleitung im Bereich Familienbildung der Duisburger AWO. Die Kursleiterin Gülsan Gürcan hat uns dazu noch einen Höreindruck in ihre Gruppenstunde gewährt. Ich sag nur: „Igel machen sonntags früh eine Segelbootpartie…“

Preisfrage: Was sind Kniereiter zum Mitsingen?

Kurzfassung (22:13 min.)

Komplette Folge (34:59 min.)

Schreibe einen Kommentar